Im Jahr 2025 sind Tablets zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Kreative geworden. Dank seiner Mobilität, hohen Leistung, präzisen Touch-Funktion und leistungsstarken Grafikverarbeitungsfunktionen ersetzt es nach und nach herkömmliche Computer. Nach und nach wurden zahlreiche Tablets auf den Markt gebracht, die sich für Design und künstlerisches Schaffen eignen. Jedes Gerät verfügt über einzigartige Vorteile, um den Anforderungen verschiedener Entwickler gerecht zu werden.
1. Schlüsselfaktoren für die Auswahl eines Kreativtabletts
Anzeigeeffekt
Für künstlerisches Schaffen sind Farbgenauigkeit und hohe Auflösung unabdingbar. Ein großer Farbumfang (wie etwa der breite P3-Farbumfang) und eine ultrahohe Auflösung (wie etwa 4K) können eine verfeinerte Bildleistung bieten.
Touch- und Stifteingabe
Der präzise und empfindliche Touchscreen und der hochwertige Zeichenstift sind die wichtigsten Werkzeuge für Kreative. Das Tablet muss ein hohes Druckempfinden und ein reibungsloses Schreib-/Zeichenerlebnis unterstützen.

Leistung und Rechenleistung
Künstlerisches Schaffen erfordert viel Grafik-Rendering, daher sollte das Tablet über leistungsstarke Verarbeitungsfunktionen verfügen und in der Lage sein, professionelle Software wie Photoshop reibungslos auszuführen.
Tragbarkeit und Akkulaufzeit
Kreative benötigen bequeme Mobilität und eine lange Akkulaufzeit, um in unterschiedlichen Umgebungen kontinuierlich kreativ sein zu können.
2. iPad Pro (Edition 2025): Der Goldstandard für Kreative
Hervorragende Anzeige und Leistung
Die 2025er-Version des iPad Pro ist mit dem neuesten Apple M2-Chip ausgestattet, der die Leistung erheblich verbessert, große Dateien problemlos verarbeiten kann und komplexes Design und Grafik-Rendering unterstützt. Mit einem 12,9-Zoll Liquid Retina XDR-Display bietet das iPad Pro eine hohe Auflösung und einen großen P3-Farbraum, eine präzise Farbwiedergabe sowie hervorragende Helligkeit und Kontrast. Ob Grafikdesign, Illustrationserstellung oder Videobearbeitung – die Anzeigeleistung des iPad Pro genügt den hohen Ansprüchen der Ersteller an die Bildqualität.
Apple Pencil 2. Generation: Präzision und Flüssigkeit
Die Stärke des iPad Pro liegt nicht nur in seiner Hardwarekonfiguration, sondern auch in seiner perfekten Zusammenarbeit mit dem Apple Pencil der 2. Generation. Der Apple Pencil der 2. Generation bietet 4096 Druckempfindlichkeitsstufen, nahezu keine Reaktionsverzögerung und eine hochempfindliche Druckrückmeldung, sodass Kreative die Änderungen jedes Strichs beim Malen präzise steuern können. Ob filigrane Illustration oder schnelle Skizze, der Apple Pencil bietet das beste kreative Erlebnis.
Leistungsstarke Unterstützung kreativer Anwendungen
Das iPad Pro ist eng in das iPadOS-System integriert und bietet umfassende Unterstützung für kreative Anwendungen wie Procreate, Affinity Designer, Adobe Photoshop usw. Diese Anwendungen sind auf Kreative zugeschnitten und unterstützen zahlreiche Funktionen wie Grafikdesign, Malerei, Fotobearbeitung usw., was das iPad Pro zu einem nahezu allmächtigen Kreativgerät macht.
3. Microsoft Surface Pro 9: Ein vielseitiges Kreativ- und Office-Tool
Leistung und Systemkompatibilität

Das Microsoft Surface Pro 9 wird von den neuesten Intel Core i7- oder i5-Prozessoren angetrieben und verfügt über bis zu 32 GB Arbeitsspeicher, wodurch es bei der Bewältigung anspruchsvoller Aufgaben sehr effizient ist. Egal ob Grafikdesign, Videobearbeitung oder die Verwendung umfangreicher Designsoftware – Surface Pro 9 sorgt für ein reibungsloses Betriebserlebnis. Besonders für Kreative, die während des Designprozesses Multitasking betreiben müssen, ist das Surface Pro 9 eine hervorragende Wahl.
Im Gegensatz zum iPad Pro läuft auf dem Surface Pro 9 das Betriebssystem Windows 11 und es unterstützt mehr Anwendungen auf Desktop-Ebene, sodass es sich für Kreative eignet, die bereits an die PC-Arbeitsumgebung gewöhnt sind. Sie können Designsoftware wie Photoshop, Illustrator usw. direkt in der Vollversion nutzen, ohne durch die Funktionen der mobilen Anwendung eingeschränkt zu sein.
Surface Pen: Präzises Zeichenerlebnis
Der Surface Pen des Surface Pro 9 bietet bis zu 4096 Druckempfindlichkeitsstufen, mit denen jedes Detail präzise erfasst werden kann. Seine Reaktion mit geringer Latenz macht den Mal- und Designprozess reibungsloser. Surface Pen eignet sich sehr gut für professionelle Illustratoren und Designer und funktioniert sehr gut mit dem Surface Pro-Bildschirm.
Multitasking und effizientes Arbeiten
Der Bildschirm des Surface Pro 9 kann abgenommen und mit einer externen Tastatur verwendet werden, wodurch er sofort in einen effizienten Laptop-Modus umgewandelt werden kann, der für die kreativen und Büroanforderungen von Kreativen in verschiedenen Szenarien geeignet ist. Dank der leistungsstarken Multitasking-Funktionen können Entwickler außerdem mehrere Anwendungen gleichzeitig ausführen und so die Arbeitseffizienz verbessern.
4. Wacom MobileStudio Pro 16: Geboren für professionelle Illustratoren
Professionelle Zeichenwerkzeuge
Wacom MobileStudio Pro 16 ist ein Tablet für Illustratoren und digitale Künstler. Ausgestattet mit einem 16-Zoll-4K-Display und Unterstützung des Adobe RGB-Farbraums ist der Anzeigeeffekt äußerst fein und präzise und die Farbwiedergabe sehr realistisch. Für Illustratoren und Designer, die eine hochpräzise Anzeige benötigen, bietet Wacom MobileStudio Pro 16 das professionellste Zeichenerlebnis.
Wacom Pro Pen 2: Präzises Pinselerlebnis
Wacom Pro Pen 2 bietet 8192 Druckempfindlichkeitsstufen, die die subtilen Änderungen jedes Strichs präzise erfassen können. Egal, ob Sie feine Linien oder kräftige Striche zeichnen, der Wacom Pro Pen 2 liefert einwandfreie Leistung. Das Gerät eignet sich besonders für Künstler, die mit hoher Präzision zeichnen müssen, wie etwa Illustratoren und Cartoonisten.

Hohe Leistung und lange Akkulaufzeit
Wacom MobileStudio Pro 16 ist mit einem leistungsstarken Intel Core i7-Prozessor und 16 GB Arbeitsspeicher ausgestattet, der alle wichtigen Kreativsoftware effizient ausführen kann. Auch die Akkulaufzeit ist hervorragend: Mit über 8 Stunden Laufzeit eignet es sich für langfristiges kreatives Arbeiten.
5. Samsung Galaxy Tab S9 Ultra: Plattformübergreifendes Erstellungserlebnis
Hochwertige Anzeige und Farbleistung
Das Samsung Galaxy Tab S9 Ultra verfügt über ein 14,6 Zoll großes Dynamic AMOLED 2X-Display mit einer Auflösung von 2960 x 1848 Pixeln, unterstützt eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hz und verfügt über einen DCI-P3-Farbraum von 100 %. Damit ist es ideal für Kreative, die anspruchsvolle Bildbearbeitung und Designarbeiten durchführen möchten. Durch die hervorragende Anzeigewirkung wird die Erstellung von Grafikdesign und Illustrationen präziser.
S Pen: Ein sensibles Zeichenwerkzeug
Der mit dem Galaxy Tab S9 Ultra ausgestattete S Pen unterstützt außerdem 4096 Druckempfindlichkeitsstufen, wodurch Maldetails präzise erfasst werden und ein flüssiges Malerlebnis gewährleistet wird. Dank der geringen Latenz und der hochpräzisen Zeichenfunktionen können Kreative beim Erstellen von Kunstwerken die Leistung jedes Strichs besser kontrollieren.
Starke Leistung und Multitasking
Ausgestattet mit dem neuesten Snapdragon 8 Gen 2-Prozessor und 12 GB Arbeitsspeicher verfügt das Galaxy Tab S9 Ultra über genügend Leistung, um die meisten Design- und Kreativanforderungen zu erfüllen. Es unterstützt Split-Screen- und Multitasking-Vorgänge, kann mehrere Anwendungen gleichzeitig ausführen und verbessert so die Arbeitseffizienz der Entwickler erheblich.
Bei der Auswahl eines Tablets sollten Kreative die am besten geeignete Wahl basierend auf ihren eigenen Anforderungen treffen, beispielsweise auf Betriebssystempräferenzen, Zeichenanforderungen und Mobilitätsanforderungen. Egal für welches Gerät Sie sich entscheiden, diese Tablets bieten Ihnen ein reibungsloses und präzises kreatives Erlebnis und unterstützen Sie auf Ihrem künstlerischen Weg.